Bitget App
Trade smarter
Krypto KaufenMärkteTradenFuturesCopyBotsEarn

Der Aufstieg von Exchange Tokens im Bull-Market 2024

Crypto Trends
Der Aufstieg von Exchange Tokens im Bull-Market 2024

Nach den Feierlichkeiten zum Mondneujahr begrüßte die Kryptowelt einen neuen Bull-Market. Der Bitcoin-Preis stieg auf über 50.000 und 60.000 US-Dollar und näherte sich seinem bisherigen Allzeithoch, während Exchange-Tokens wie BNB von Binance, OKXs OKB und BGB von Bitget eine anhaltende Aufwärtsdynamik zeigten. Bemerkenswerterweise erreichte BGB am 14. Februar einen noch nie dagewesenen Höchststand von 1,15 $, woraufhin UNI von Uniswap einen bemerkenswerten Aufschwung erlebte und die Wiederbelebung des Bull-Markets einläutete. Dieser Trend steht im Einklang mit früheren Bull-Marktzyklen, die von führenden Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum eingeleitet wurden, von Exchange-Tokens abgelöst wurden und dann mit dem viel erwarteten DeFi-Sommer endeten.

Die Zukunft dieses Bull-Markets bleibt ungewiss, doch haben sich zwei vorherrschende Narrative herauskristallisiert: Mainstream-Tokens und Exchange-Tokens. Während erstere weithin anerkannt sind und sich die Diskussionen um innovative Themen wie Inscriptions- und Layer-2-Lösungen drehen, sind Investitionen in sie aufgrund früherer erheblicher Gewinne mit einem signifikanten Risiko verbunden. Daher richten Marktenthusiasten ihren Blick zunehmend auf Exchange-Tokens, die von Top-Playern wie Binance, OKX, Bybit und Bitget angeboten werden und eine sicherere Investitionsperspektive bieten.

Die Suche nach dem nächsten BNB

Einem Bericht von TokenInsight zufolge hat Binance seine Dominanz beibehalten und beherrscht 53,7 % des weltweiten Spot- und Derivatehandelsvolumens, trotz eines leichten Rückgangs gegenüber dem Vorjahr. In der Zwischenzeit haben andere Börsen wie Bybit, Bitget und OKX bemerkenswerte Fortschritte gemacht und sich bemerkenswerte Positionen bei Derivaten und Spot-Handelsvolumen gesichert.

Trotz erheblicher regulatorischer Herausforderungen ging der Marktanteil von Binance bei den Derivaten bis zum Jahresende nur geringfügig von 55,9 % auf 50,4 % zurück und übertraf damit die Erwartungen, während der Marktanteil von OKX auf 19,4 % stieg. Der Handel mit Derivaten steht bei Bybit, Bitget und OKX nach wie vor im Mittelpunkt, wobei Derivate rund 91 % des gesamten Handelsvolumens ausmachen.

Der Aufstieg von Exchange Tokens im Bull-Market 2024 image 0

Der Aufstieg von Exchange Tokens im Bull-Market 2024 image 1

Quelle: TokenInsight Report

Seit der zweiten Hälfte des Jahres 2023 hat der Markt einen Aufschwung erlebt, wobei die meisten Tokens der zentralisierten Börsenplattformen an Wert gewonnen haben. Führende Tokens wie FTT, MX und BGB sind um mehr als 200 % gestiegen und haben damit das Wachstum von Bitcoin im gleichen Zeitraum übertroffen.

Das Jahr 2024 unterstreicht diesen Trend noch deutlicher. Eine Analyse der Renditen und der Liquidität seit Jahresbeginn zeigt die außergewöhnliche Performance von BGB, die sowohl ihre Pendants als auch Bitcoin übertrifft. Die Liquidität von BGB liegt ungefähr auf dem gleichen Niveau wie BTC und übertrifft auch andere CEX-Tokens.

Der Aufstieg von Exchange Tokens im Bull-Market 2024 image 2

Der Aufstieg von Exchange Tokens im Bull-Market 2024 image 3

Quelle: Bitget Academy CoinGecko

Exchange Tokens: Ein strategischer Imperativ im Bull-Market?

Höhere Token-Preise regen im Allgemeinen die Nachfrage an und fördern so die Lebendigkeit und Liquidität des Marktes. Das wachsende durchschnittliche monatliche Handelsvolumen im Verhältnis zur Marktkapitalisierung für Börsentoken ist ein positiver Indikator, der auf einen starken Markt und weniger Preisschwankungen aufgrund großer Transaktionen hindeutet. Tokens wie BNB und BGB sind ein Beleg für diesen Erfolg.

Angesichts der positiven Marktaussichten sind die Börsen strategisch gut positioniert, um mehr Teilnehmer und Handelsvolumen anzuziehen. Das Halten von Exchange-Tokens ist eine umsichtige Risikostrategie, bei der das Gewinnpotenzial im Vordergrund steht. Während BNB als verlässlich gilt, könnte Binance im Vergleich zu seinen Konkurrenten einer strengeren behördlichen Prüfung unterzogen werden. Daher erweist sich die Investition in Exchange-Tokens, die durch eine stabile Nutzerbasis und ein beständiges Handelsvolumen gestützt werden, als eine solidere Strategie.

Gastbeitrag von Joey Ragnar, der kürzlich eine Partnerschaft mit Bitget eingegangen ist, um die neuesten Kryptowährungsnachrichten und technischen Entwicklungen zu liefern.

Haftungsausschluss: Die in diesem Bericht geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen dienen ausschließlich Informations- und Bildungszwecken. Sie dienen nicht der Rechts-, Steuer-, Investitions-, Finanz- oder sonstigen Beratung und werden auch nicht als solche angeboten. Bitget, seine Mitarbeiter, Vertreter, Partner und/oder Tochtergesellschaften können nicht für Entscheidungen, Handlungen oder Ergebnisse verantwortlich gemacht werden, die aus der Verwendung der in diesem Artikel enthaltenen Informationen resultieren oder auf diese zurückzuführen sind. Jegliche Investitions- oder Trading-Ideen, -Strategien oder -Handlungen sollten niemals unternommen werden, ohne zuvor die persönliche und finanzielle Situation jedes Einzelnen zu berücksichtigen und/oder ohne Finanzfachleute zu konsultieren.

larkLogo2024-03-12
Recommended